07. – 13.09.2023 Rad & Wellness in Slowenien

Natur, Kulinarik und Wellness

Slowenien lockt mit sonnigen Weinbergen, unberührter Natur und der wohltuenden Kraft der einzigartigen Thermalwasser. Die Region um die Terme 3000 in Moravske Toplice bietet aber auch eine große Auswahl an Radwegen. Entlang wenig befahrener Straßen werden dem Radfreund zahlreiche Natursehenswürdigkeiten nähergebracht, die Weinstraßen versprechen zudem Gaumenfreuden mit edlen slowenischen Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Nach den Radtouren im 4-Ländereck genießen Sie die schöne Terme 3000. Auf dieser Radreise werden Sie den Dreiklang aus Natur, Kulinarik und Wellness genießen.

1.Tag: Anreise Moravske Toplice

Morgens Fahrt ab Tirol über Salzburg – Graz – Marburg bis nach Moravske Toplice, wo Sie am späten Nachmittag ankommen und die Zimmer beziehen. Ein erster Thermenbesuch lohnt sich auf jeden Fall, vor dem Abendessen erhalten Sie Informationen zur den Radtouren und einen Welcome Drink.

2.Tag: Radtour Grenzgebiet

Die erste Radtour führt durch die Pannonische Ebene und durch idyllische Dörfer in Richtung Österreich bis nach Bad Radkersburg, Kaffeepause am Hauptplatz, danach weiter entlang der Grenze mit Slowenien bis zum Naturpark Goričko und zum Weingut Kozelinovi auf slowenischer Seite, dort Mittagspause. Am Nachmittag Rückfahrt durch hügelige Landschaften bis ins Hotel, Thermenbesuch.

3.Tag: Radtour Mur und Kroatien

Nach dem Frühstück radeln Sie durch typische Dörfer in der Pannonischen Ebene bis zur Mur. Über eine Brücke erreichen Sie Razkrižje an der Grenze zu Kroatien und fahren weiter über Gibina in die Kroatische Region Međimurje sowie nach Sv. Martin na Muri an der Mur, dem nördlichsten Punkt Kroatiens mit einer Schiffsmühle. Über eine andere Brücke bei Hotiza führt der Weg wieder zur Slowenischen Seite und zurück Richtung Terme 3000.

4.Tag: Radtour Naturpark Goričko

Heute begeben Sie sich in den Schoß des Landschaftsparks Goričko. Wir fahren auf sehr angenehmen, verkehrsarmen Straßen durch hügeliges Gelände. Im Mittelpunkt steht der See vom Fluß Lendava und das größte slowenische Schloß mit gleichem Namen. Wo es Schlösser gibt, gibt es auch Drachen, mehr darüber erfahren Sie auf dieser Tour. 

5.Tag: Radtour Ungarn

Frühstück und Radtour Richtung Ungarn, der Weg führt entlang ruhiger Nebenstrassen und durch leicht hügelige Landschaft. Sie halten in Selo bei einer Romanischen Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Durch ungarische Dörfer wie Magyarszombatfa,  Szentgyorgyvolgy und Nemesnep gelangen Sie zur Mittagspause. Am Nachmittag geht’s nach Kobilje und zum Bukovnica-See mit der St.-Veit-Wasserquelle, ein beliebtes Ausflugsziel mit ca. 50 Bio-Energie-Heilungspunkten, kurzer Aufenthalt und zurück über das „Töpfer-Dorf“ Filovci nach Moravske Toplice.

6.Tag: Radtour Jeruzalem Weinstraße – Räderverladung

Die letzte Radetappe führt zur berühmten Jeruzalem Weinstraße, ein Höhepunkt dieser Radreise. Fahrt bis zum Schloßpark Beltinci, weiter zur Mur und Überfahrt mit der Murfähre in die Region Prlekija, von dort über Ljutomer zur Weinstrasse Jeruzalem. Dort angekommen besuchen Sie die Maria Kirche und es erwarten Sie in einem typischen Weingut eine gute Mittagsjause und eine Weinverkostung, gemütliches Beisammensein. Nach dem Verladen der Räder Rückfahrt ins Hotel zur letzten Übernachtung.

Inklusivleistungen:

  • Fahrt im Komfortbus mit Radanhänger
  • 6 Übernachtungen im Hotel Ajda****
  • Verpflegung: Halbpension
  • Mittagsjause und Weinverkostung im Weinort Jeruzalem
  • freier Eintritt in die Terme 3000
  • geführte Radtouren in 2 Gruppen mit 2 erfahrenen örtlichen Guides
  • Kundengeldsicherung

Reisetermin:

07.-13.09.2023

6 Tage Halbpension

ab € 895,-

Die Anmeldung entnehmen Sie bitte der HORIZONTe

Die Reise wird mit Reisedienst Alpbachtal durchgeführt.

Programmänderungen vorbehalten!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner