Wandern

N E U Donnerstagswanderungen

Anmeldung unbedingt erforderlich!
Melden Sie sich im Büro des Tiroler Seniorenbundes, Adamgasse 9 telefonisch unter 0512/58 01 68 oder per E-Mail unter office@tiroler-seniorenbund.at an. Wir bitten Sie, die Gehzeit und Höhenmeter zu beachten. Achten Sie auf eine gute Ausrüstung: Wanderkleidung, gute Schuhe, Regenschutz, Wanderstöcke. Der Tiroler Seniorenbund übernimmt für alle Veranstaltungen keine Haftung! Programmänderungen vorbehalten! Donnerstags-Wanderung

23. März 2023

Igls – Vill – Goarmbichl mit den rätischen Ausgrabungen – Viller Moor – Lanser See, Einkehr in der Vogelhütte – Mühlsee – Lans

Treffpunkt: 10.00 Uhr Hauptbahnhof Tiefparterre Infopoint

Zur Haltestelle Sillpark, Fahrt mit Bus J ab Haltestelle Sillpark ca. 10.15 Uhr nach Igls  Kirche. Rückfahrt wieder mit der Linie J von Lans nach Innsbruck ab ca. 14.30 alle 10 Minuten. Ca. 5 km, ca. 150 HM, Gesamtgehzeit ca. 2 1/2 Stunden.

6. April (Gründonnerstag)

Romedikirchl in Thaur mit der nur alle 2 Jahre aufgestellten Fastenkrippe

Treffpunkt:  10.20 Hauptbahnhof Tiefparterre Infopoint

Mit Bus 501 um 10.35 Uhr nach Rum Dorfmitte (Ankunft ca. 11 Uhr). Wanderung über den Rumer Friedhof über die Felder Richtung Thaur, weiter über den Kreuzweg aufwärts zum Romedikirchl, wo für uns das Gitter aufgesperrt wird, sodass eine direkte Besichtigung der Fastenkrippe möglich ist. Nach Einkehr beim Romediwirt wandern wir gemütlich hinunter ins Zentrum von Thaur, von wo alle Viertelstunden ein Bus nach Innsbruck zurückfährt. Ca. 180 HM, Gesamtgehzeit ca 2 Stunden.

20. April 2023

Höttinger Bild – Wallfahrtskapelle

Treffpunkt: 9.50 Uhr Hauptbahnhof Tiefparterre Infopoint

Mit Bus R um 10.05 Uhr zur Haltestelle Meinhardstrasse, mit Bus  A nach Sadrach (Ankunft ca. 10.30 Uhr). Weg Richtung Planötzenhof und weiter zum Höttinger Bild – zurück zur Einkehr im Planötzenhof und dann weiter wieder zum Bus A, der alle 15 Minuten von Sadrach in die Stadt fährt. Ca. 4 km, ca. 200 HM, Gesamtgehzeit 2 Stunden.

4. Mai 2023

Denksportweg

Treffpunkt: 9.40  Uhr Hauptbahnhof Tiefparterre Infopoint

Mit Bus B 9.55 Uhr zum “Haus der Begegnung”, über den E.-Béthouart-Steg zur Haltestelle Schmelzergasse – weiter mit dem Bus W um 10.03 Uhr zum Alpenzoo (Ankunft 10.08 Uhr). Weg Richtung Nordosten und dann am Denksportweg neben dem Wandern sich gemeinsam den zum Teil lustigen Aufgaben widmen. Anschließend flott den Weg zurück zur Weiherburg und zu Fuß über die Sophien-Ruhe und den H.-Süß- Weg zum Hans-Psenner-Steg und weiter die Innpromenade entlang zur Einkehr im “Haus der Begegnung” (bis 13.30 einfache Küche). Ca. 5 km, 30 HM, Gesamtgehzeit 2 1/2  Stunden mit der Lösung von Denksportaufgaben.

25. Mai 2023

Hungerburg – Rechenhof -Alter Schießstand – Arzl

Treffpunkt: 10.15  Uhr Hauptbahnhof Tiefparterre Infopoint

Zur Haltestelle Sillpark, ab Haltestelle Sillpark um 10.34 Uhr mit dem Bus  J zur Hungerburg (Ankunft ca. 10.52 Uhr). Wanderung entlang des Rosnerweges zum Rechenhof, dort Einkehr, dann weiter über den Alten Schießstand nach Arzl Dorf, von wo laufend Busse der Linien 501, 502 und A in das Stadtzentrum zurückfahren. Ca. 6,5 km, ca. 100 HM, Gesamtgehzeit ca. 2 Stunden.


1. Donnerstagswanderung

Zur 1. Donnerstagwanderung am 23. März 2023 Treffpunkt beim Infopoint am Hbf sind schon alle in bester Stimmung.

23.03.2023
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner