Wandern

Unsere Donnerstagswanderungen

Melden Sie sich im Büro des Tiroler Seniorenbundes, Adamgasse 9 telefonisch unter 0512/58 01 68 oder per E-Mail unter office@tiroler-seniorenbund.at an. Wir bitten Sie, die Gehzeit und Höhenmeter zu beachten. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Der Tiroler Seniorenbund übernimmt für alle Aktivitäten keinerlei Haftung! Es ist jede und jeder selbst für sich verantwortlich! Es ist jeder verpflichtet für seine Schutzausrüstung bzw. Schuhwerk etc. selbst Sorge zu tragen und den Anweisungen des Veranstalters und seiner Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten. Programmänderungen vorbehalten!

Alle Termine auch als PDF → Donnerstagswanderungen.pdf

5. Oktober Gschnitztal- Mühlendorf –Laponesalm

Treffpunkt um 11.10 Uhr HBF IBK Tiefparterre Infopoint

Einfache Wanderung vom GH Feurstein zur Laponesalm

 Abfahrt 11.19 Uhr mit S 3 Bahn Richtung Steinach, Ankunft 11.40 Uhr, weiter 11.45 Uhr mit Bus 4146 nach Gschnitz, Ankunft 12.07 Uhr, Gehzeit zur Laponesalm ca. 1 Stunde, dort Einkehr.

Anschließend zurück zum Gh Feuerstein, von dort um 15.44 Uhr mit Bus mit 4146 zum Bahnhof Steinach, Ankunft Steinach BHF 16.09 Uhr, weiter nach Ibk um 16.20 Uhr mit ÖBB, Ankunft 16.41 Uhr.

Gehzeit insgesamt 1,5 bis 2 Stunden, Gesamt 6,6 KM, 220 HM

19. Oktober Pill – Alpengasthof Loas

Treffpunkt um 9.50 Uhr HBF IBK Tiefparterre Infopoint

Abfahrt 10.05 Uhr mit ÖBB nach PillVomperbach, Ankunft 10.28 Uhr, Fußweg über Brücke Richtung Pill Kreuzkirche ca ¼ Stunde, mit Bus Nr. 8 um 11.13 Uhr Richtung Parkplatz Loas, Ankunft um 11.38 Uhr, Wanderung zum Alpengasthaus Loas über / mit Themenweg und dort Einkehr.

Rückweg vom Alpengasthaus Loas zum Parkplatz von dort um 14.28 Uhr (Ankunft 14.51 Uhr in Pill) oder um 16.31 Uhr (Ankunft in Pill 16.54 Uhr) mit Bus 8 wieder nach Pill zum Ausgangspunkt – dort zum BHF alle ½ Stunden mit ÖBB nach Ibk.

Gesamtgehzeit ca. 2 3/4 St., Gesamt 7 km, 70 HM

2. November Der Andreas –Hofer-Weg vom Bergisel nach Mentlberg

Treffpunkt um 9.45 Uhr HBF IBK Tiefparterre Infopoint

Leichter Waldspaziergang ins 19. Jahrhundert mit ungewohnten Aussichten auf Innsbruck

9.55 Uhr Fahrt mit Bus 401 Richtung Natters bis zur Wiltener Basilika, Wanderung zum Bergisel mit dem Andreas-Hofer-Denkmal, Sonnenburgerhof, vorbei am Schrofen mit der Kugel von 1809, weiter zum Schloss und Wallfahrtskirche Mentlberg. Rückweg wie Hinweg. Einkehr Gasthaus Bierstindl. Dann mit Straßenbahn oder Bus ins Stadtzentrum zurück.

Gesamtgehzeit ca. 2 1/2 Stunden, ab dem Sonnenburgerhof keine nennenswerten Steigungen.,

Gesamt ca. 8 km, 177 HM

16. November Alpengasthaus Heiligwasser von Patsch

Treffpunkt um 9.50 Uhr HBF IBK Tiefparterre Infopoint

Familienwanderung von Patsch am Kreuzweg zum Alpengasthaus Heiligwasser

Abfahrt Bus 560 um 10.05 Uhr, Ankunft Patsch Dorf 10.25 Uhr, Nach einer Besichtigung der Wallfahrtskirche und einer gemütlichen Einkehr bei den Wirtsleuten wieder am selben Weg zurück nach Patsch. Retour ab Patsch Dorf mit Bus 560 um,13.25 Uhr, 14.08 Uhr,14.25 Uhr oder 15.25 Uhr.

Gesamtgehzeit: ca. 1 3/4 St. Gesamt ca. 4,6 KM, 250 HM

30. November Wanderung von Mötz nach Locherboden

Treffpunkt um 9.45 Uhr HBF IBK Tiefparterre Infopoint

Abfahrt mit S 5 um 9.59 Uhr nach Mötz, Ankunft um 10.36 Uhr

Leichte Wanderung ab BHF Mötz, Besuch der Pfarrkirche Maria Schnee, Besuch des ehemaligen Klosters der Trinitarierinnen in Mötz, wo Angela Autsch (genannt auch der Engel von Ausschwitz) im Jahre 1933 ihr Postulat begann. Weiter bis Maria Locherboden. Einkehr am Kiosk, dann gleicher Weg wieder retour bis zum Bahnhof Mötz, von dort alle 1/2 St. mit den ÖBB nach Innsbruck.

Gesamtgehzeit 1 1/2 St., 4,5 km, ca.175 HM

14. Dezember Wanderung Schloß Ambras – Tummelplatz – Lans

Treffpunkt um 10.00 Uhr HBF IBK Tiefparterre Infopoint

GEMEINSAM ZUR Haltestelle Sillpark, 10.19 Uhr mit der Straßenbahnlinie 3 nach Amras, Wanderung ab Tummelplatzweg Richtung Schlosspark, weiter zum Tummelplatz und von dort zum Eiszeitlichen Moor und zum Spielplatz Tantegert und zum Waldpark Lans und in das Dorf. Einkehr GH Walzl.

Rückfahrt mit der Waldstraßenbahn Linie 6.

Gesamtgehzeit 1 1/2 St., Gesamt ca. 3,1 km, 230 HM


Obernberger See
7. September 2023


Himmelreich Volders
29. Juni 2023


Hungerburg – Rechenhof –
Alter Schießstand – Arzl
25. Mai 2023


Denksportweg
4. Mai 2023

Der Denksportweg hoch über Innsbruck hat unsere große Tiroler Seniorenbund – Donnerstagswanderungsrunde auf köstliche Weise gefordert. Denkaufgaben mit körperlicher Aktivität und noch dazu in froher Gemeinschaft – das war lustig! Im Anschluss gab es eine Stärkung im Haus der Begegnung und viel zu reden.


Die 1.
Donnerstagswanderung

Zur 1. Donnerstagwanderung am 23. März 2023 Treffpunkt beim Infopoint
am Hauptbahnhof Innsbruck sind schon alle in bester Stimmung.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner