Innsbruck Land
Bezirksobmann:
Rainer Hroch

Ortsgruppen
Aldrans
Axams
Baumkirchen
Birgitz
Ellbögen
Flaurling
Fritzens
Fulpmes
Götzens
Gries am Brenner
Gries im Sellraintal
Grinzens
Gschnitz
Inzing
Kematen
Kolsass
Lans
Matrei am Brenner
Mieders
Mutters
Natters
Navis
Kommende Veranstaltungen:
Infos folgen
Bezirksveranstaltungen:
Besuch in Sarnthein

Ende September fuhren Landeskassier Erwin Seelos und Bez.Obmann Rainer Hroch nach Südtirol und besuchten in Sarnthein unseren Landes-Ehrenobmann. Ehrepaar Helmut und Erika Kritzinger waren sichtlich erfreut über diesen Besuch. Man plauderte über Geschehenes in den letzten Jahrzehnten und auch die aktuelle politische Situation in Tirol und Südtirol wurde betrachtet. Wir alle wünschen Helmut und Erika Kritzinger weiterhin Gesundheit im Kreise ihrer Familien, die sie beide liebevoll umsorgen.
Goldene Ehrennadel des Österreichischen
Seniorenbundes für
BO Rainer Hroch!

Eine der höchsten Auszeichnungen innerhalb des Österreichischen Seniorenbundes erhielt kürzlich Rainer Hroch. In einer kleinen Feierstunde überreichte unser LGF Christoph Schultes im Beisein von Seefelder Bürgermeister Markus Wackerle und Landesfinanzreferent Erwin Seelos die Goldene Ehrennadel des Österreichischen Seniorenbundes. Rainer ist seit 1996 Mitglied des Tiroler Seniorenbundes und seit diesem Tag federführend in der OG Seefeld tätig. Seit 2010
ist er Mitglied im Bezirksausschuss und von 2014 an auch Bezirksobmann und Mitglied der Landesleitung. Der Bezirk Innsbruck-Land zählt 43 Ortsgruppen mit weit über 6.000 Mitgliedern. Bei zahlreichen Veranstaltungen in den Ortsgruppen ist Rainer ein gerngesehener Gast. In Seefeld besitzt die Ortsgruppe ein Büro, welches in der Woche mehrmals von Rainer besetzt ist und er vielen Menschen mit Rat und Tat zur Seite steht. Zudem ist Rainer auch bei zahlreichen anderen Vereinen und Institutionen Mitglied.
Telfer Wohnzimmer – für alle geöffnet!

Im Frühjahr eröffnete das Telfer Wohnzimmer seine Pforten. Seniorenbund-Obfrau und Gemeinde-Vorständin Silvia Schaller samt ihrem Team haben viel Herzblut und Arbeit in dieses Projekt gesteckt und dies ist mehr als gelungen. Drei Mal pro Woche hat das Telfer Wohnzimmer geöffnet und bietet ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot. Natürlich sind auch Senioren aus den umliegenden Gemeinden herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Der Seniorentreffpunkt, welcher sich im sogenannten „Noaflhaus“ (Untermarkt 20, 3. Stock) befindet, soll ein Anziehungspunkt für die Generation 50plus sein. Das Wohnzimmer ist jeden Montag (mit Annemarie), am Mittwoch (mit Christine) und am Freitag (mit Silvia) ab 14.00 Uhr geöffnet. Unsere Seniorenbund-Obfrau aus Telfs, Silvia Schaller freut sich über zahlreichen Besuch und interessante Gespräche au mit 50+ aus anderen Gemeinden.